Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / bildarchiv-hamburg.com / Sets / Stadtteil JENFELD, Bezirk Hamburg WANDSBEK.
77 items

N 0 B 415 C 0 E Nov 8, 2018 F Nov 8, 2018
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

1505 Hinweisschild vom Bezirksamt Wandsbek auf dem Wochenmarkt in Hamburg Jenfeld, Bei den Höfen. ©www.fotograf-hamburg.de       Der Stadtteil Jenfeld gehört zum Bezirk Wandsbek. Jenfeld wurde 1304 erstmalig urkundlich erwähnt. Ab Mitte des 14. Jahrhunderts gehörte das Dorf zum Kloster Reinbek.
Als im Zuge der Reformation der Klosterbesitz aufgelöst wurde, kam das Dorf 1529 wieder in landesherrlichen Besitz und wurde dem Amt Reinbek zugeordnet. Nach der Annexion Schleswig-Holsteins durch Preußen 1867 wurde Jenfeld dem neu gegründeten Kreis Stormarn zugeordnet. 1927 wurde Jenfeld in die Stadt Wandsbek eingemeindet. 1938 kam Jenfeld gemeinsam mit Wandsbek aufgrund des 1937 beschlossenen Groß-Hamburg-Gesetzes zu Hamburg. In dem.5 km² großen Stadtteil leben ca. 25 000 Einwohner.

Tags:   Hinweisschild Bezirksamt Wochenmarkt Höfen Hamburger Stadtteile Stadtteil Bilder Fotos Stadtbilder Stadtteilfotos Stadtfotografie Stadtfotograf Stadtteilbilder Hamburgportrait Sehenswürdigkeiten Rundgang Impressionen Jenfeld Bezirks Wandsbek

N 0 B 429 C 0 E Feb 1, 2017 F Feb 1, 2017
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

1808 Kunst im Öffentlichen Raum - Betonskulptur mit farbiger Einlage - Wohnhäuser am Öjendorfer Damm / Gleiwitzer Bogen in Hamburg Jenfeld. ©www.bildarchiv-hamburg.de
Die Hansestadt Hamburg ist in sieben Bezirke unterteilt, die in 105 Stadtteile untergliedert sind. Der Stadtteil Jenfeld gehört zum Bezirk Wandsbek. Jenfeld wurde 1304 erstmalig urkundlich erwähnt. Ab Mitte des 14. Jahrhunderts gehörte das Dorf zum Kloster Reinbek. Als im Zuge der Reformation der Klosterbesitz aufgelöst wurde, kam das Dorf 1529 wieder in landesherrlichen Besitz und wurde dem Amt Reinbek zugeordnet. Nach der Annexion Schleswig-Holsteins durch Preußen 1867 wurde Jenfeld dem neu gegründeten Kreis Stormarn zugeordnet. 1927 wurde Jenfeld in die Stadt Wandsbek eingemeindet. 1938 kam Jenfeld gemeinsam mit Wandsbek aufgrund des 1937 beschlossenen Groß-Hamburg-Gesetzes zu Hamburg. In dem.5 km² großen Stadtteil leben ca. 25 000 Einwohner.

Tags:   Kunst Öffentlicher Raum Betonskulptur farbige Einlage Wohnhäuser Öjendorfer Damm Gleiwitzer Bogen Foto Hamburgs Stadtteile Bezirke Bild Hansestadt Hamburg Stadtteil Jenfeld Bezirk Wandsbek Architektur Fotografie Architekturfotografie

N 0 B 151 C 0 E Nov 17, 2018 F Nov 17, 2018
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

2069 Absperrungen, Hinweisschild Parkverbot auf dem Gelände vom Wochenmarkt Bei den Höfen in Hamburg Jenfeld. ©www.fotograf-hamburg.de       Der Stadtteil Jenfeld gehört zum Bezirk Wandsbek. Jenfeld wurde 1304 erstmalig urkundlich erwähnt. Ab Mitte des 14. Jahrhunderts gehörte das Dorf zum Kloster Reinbek.
Als im Zuge der Reformation der Klosterbesitz aufgelöst wurde, kam das Dorf 1529 wieder in landesherrlichen Besitz und wurde dem Amt Reinbek zugeordnet. Nach der Annexion Schleswig-Holsteins durch Preußen 1867 wurde Jenfeld dem neu gegründeten Kreis Stormarn zugeordnet. 1927 wurde Jenfeld in die Stadt Wandsbek eingemeindet. 1938 kam Jenfeld gemeinsam mit Wandsbek aufgrund des 1937 beschlossenen Groß-Hamburg-Gesetzes zu Hamburg. In dem.5 km² großen Stadtteil leben ca. 25 000 Einwohner.

Tags:   Absperrungen Hinweisschild Parkverbot Hamburger Wochenmarkt Marktstand Markstände Stadtteile Hamburgs Bezirke Wandsbek Stadtteil Jenfeld Bezirk Hamburgfotograf Stadtfotograf Stadtfotografie Bilder Fotos Sehenswürdigkeiten Impressionen Stadtteilrundgang

N 0 B 376 C 0 E Feb 2, 2017 F Feb 1, 2017
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

1805-2 Wohnhaus mit strukturierter Fassade - Gubener Straße in Hamburg Jenfeld. ©www.bildarchiv-hamburg.de
Die Hansestadt Hamburg ist in sieben Bezirke unterteilt, die in 105 Stadtteile untergliedert sind. Der Stadtteil Jenfeld gehört zum Bezirk Wandsbek. Jenfeld wurde 1304 erstmalig urkundlich erwähnt. Ab Mitte des 14. Jahrhunderts gehörte das Dorf zum Kloster Reinbek. Als im Zuge der Reformation der Klosterbesitz aufgelöst wurde, kam das Dorf 1529 wieder in landesherrlichen Besitz und wurde dem Amt Reinbek zugeordnet. Nach der Annexion Schleswig-Holsteins durch Preußen 1867 wurde Jenfeld dem neu gegründeten Kreis Stormarn zugeordnet. 1927 wurde Jenfeld in die Stadt Wandsbek eingemeindet. 1938 kam Jenfeld gemeinsam mit Wandsbek aufgrund des 1937 beschlossenen Groß-Hamburg-Gesetzes zu Hamburg. In dem.5 km² großen Stadtteil leben ca. 25 000 Einwohner.

Tags:   Wohnhaus strukturierte Fassade Gubener Straße Foto Hamburgs Stadtteile Bezirke Bild Hansestadt Hamburg Stadtteil Jenfeld Bezirk Wandsbek Architektur Fotografie Architekturfotografie

N 0 B 925 C 0 E Oct 1, 2014 F Jul 6, 2012
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

4167 Eingangsbereich mit militaristischem Wandschmuck über den Türen - Hauptgebäude der ehem. Lettow Vorbeck Kaserne in Hamburg Jenfeld. ©www.bildarchiv-hamburg.de

Fotos von der Jenfelder Au - Wandsbeks größtes Wohnungsbauprojekt. Auf dem circa 35 Hektar großen Areal der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne sollen ca. 770 Wohneinheiten (davon 140 im Bestand) entstehen. Für die Aufbereitung des Gebietes war es erforderlich, alte Kasernengebäude abzubrechen sowie den Kampfmittelverdacht auszuräumen. Ein Teil der Kasernengebäude aus den Jahren 1934/35 wurde abgerissen und einige der Gebäude unter Denkmalschutz gestellt; diese sollen gemeinsam mit dem ehemaligen Exerzierplatz als Gesamtensemble erhalten bleiben.


Die Hansestadt Hamburg ist in sieben Bezirke unterteilt, die in 105 Stadtteile untergliedert sind. Der Stadtteil Jenfeld gehört zum Bezirk Wandsbek. Jenfeld wurde 1304 erstmalig urkundlich erwähnt. Ab Mitte des 14. Jahrhunderts gehörte das Dorf zum Kloster Reinbek. Als im Zuge der Reformation der Klosterbesitz aufgelöst wurde, kam das Dorf 1529 wieder in landesherrlichen Besitz und wurde dem Amt Reinbek zugeordnet. Nach der Annexion Schleswig-Holsteins durch Preußen 1867 wurde Jenfeld dem neu gegründeten Kreis Stormarn zugeordnet. 1927 wurde Jenfeld in die Stadt Wandsbek eingemeindet. 1938 kam Jenfeld gemeinsam mit Wandsbek aufgrund des 1937 beschlossenen Groß-Hamburg-Gesetzes zu Hamburg. In dem.5 km² großen Stadtteil leben ca. 25 000 Einwohner.

Tags:   Wandschmut militaristisch Hauptgebäude Kaserne Wohnunsbauprojekt Lettow Vorbeck Kasernengebäude Kampfmittelräumung Denkmalschutz Baustelle hamburg hamburger Stadtteil Jenfeld Fotos Bilder Bezirk Wandsbek Stadtteilbilder


6.5%