7354 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Schuluhr / Turmuhr am Gymnasium Curschmannstraße - Architekt Fritz Höger, 1928. ©www.bildarchiv-hamburg.de Hamburg - Fotos aus den Stadtteilen und Bezirken - Bilder aus dem Stadtteil HOHELUFT OST- Bezirk HAMBURG NORD. Der Stadtteil HOHELUFT OST gehört zum Bezirk Hamburg Nord, während Hoheluft West dem Bezirk Hamburg Eimsbüttel zugeordnet wird. Die Hoheluftchaussee bildet die Grenze zwischen den beiden Stadtteilen. Der Name Hoheluft leitet sich vom Galgen ab, der im Mittelalter dort stand. In Hoheluft - Ost leben auf 0,6 km² leben ca. 9000 Einwohner .
Tags: Schuluhr Turmuhr Gymnasium Curschmannstraße Architekt Fritz Höger Bilder Fotos Stadtteilbilder Stadtteilfotos Stadtteil Hamburgs Hoheluft Ost Hoheluft-Ost Hamburger Bezirk Hamburg Nord Impressionen Eindrücke Rundgang
© All Rights Reserved
7348 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Stadtteilschild / Stadtteilgrenze Hoheluft Ost an der Curschmannstraße. ©www.bildarchiv-hamburg.de Hamburg - Fotos aus den Stadtteilen und Bezirken - Bilder aus dem Stadtteil HOHELUFT OST- Bezirk HAMBURG NORD. Der Stadtteil HOHELUFT OST gehört zum Bezirk Hamburg Nord, während Hoheluft West dem Bezirk Hamburg Eimsbüttel zugeordnet wird. Die Hoheluftchaussee bildet die Grenze zwischen den beiden Stadtteilen. Der Name Hoheluft leitet sich vom Galgen ab, der im Mittelalter dort stand. In Hoheluft - Ost leben auf 0,6 km² leben ca. 9000 Einwohner .
Tags: Stadtteilschild Stadtteilgrenze Curschmannstraße Bilder Fotos Stadtteilbilder Stadtteilfotos Stadtteil Hamburgs Hoheluft Ost Hoheluft-Ost Hamburger Bezirk Hamburg Nord Impressionen Eindrücke Rundgang
© All Rights Reserved
7346 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Fassadenrelief - Nymphen, junge nackte Frauen beim Baden - Bauschmuck der Gründerzeit. ©www.bildarchiv-hamburg.de Hamburg - Fotos aus den Stadtteilen und Bezirken - Bilder aus dem Stadtteil HOHELUFT OST- Bezirk HAMBURG NORD. Der Stadtteil HOHELUFT OST gehört zum Bezirk Hamburg Nord, während Hoheluft West dem Bezirk Hamburg Eimsbüttel zugeordnet wird. Die Hoheluftchaussee bildet die Grenze zwischen den beiden Stadtteilen. Der Name Hoheluft leitet sich vom Galgen ab, der im Mittelalter dort stand. In Hoheluft - Ost leben auf 0,6 km² leben ca. 9000 Einwohner .
Tags: Fassadenrelief Nymphen junge nackte Frauen Baden Wasser Bauschmuck Gründerzeit Bilder Fotos Stadtteilbilder Stadtteilfotos Stadtteil Hamburgs Hoheluft Ost Hoheluft-Ost Hamburger Bezirk Hamburg Nord Impressionen Eindrücke Rundgang
© All Rights Reserved
7345 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Uhr - Schriftzug Die Zeit eilt - Fassade der Volksschule / Gesamtschule Eppendorf / Löwenstraße; errichtet 1907 - Architekt Albert Erbe. ©www.bildarchiv-hamburg.de Hamburg - Fotos aus den Stadtteilen und Bezirken - Bilder aus dem Stadtteil HOHELUFT OST- Bezirk HAMBURG NORD. Der Stadtteil HOHELUFT OST gehört zum Bezirk Hamburg Nord, während Hoheluft West dem Bezirk Hamburg Eimsbüttel zugeordnet wird. Die Hoheluftchaussee bildet die Grenze zwischen den beiden Stadtteilen. Der Name Hoheluft leitet sich vom Galgen ab, der im Mittelalter dort stand. In Hoheluft - Ost leben auf 0,6 km² leben ca. 9000 Einwohner .
Tags: Uhr Schriftzug Zeit eilt Fassade Volksschule Gesamtschule Eppendorf Löwenstraße errichtet Architekt Albert Erbe Bilder Fotos Stadtteilbilder Stadtteilfotos Stadtteil Hamburgs Hoheluft Ost Hoheluft-Ost Hamburger Bezirk Hamburg Nord Impressionen Eindrücke Rundgang
© All Rights Reserved
7343 Bilder aus dem Hamburger Stadtteil Hoheluft Ost - Bezirk Hamburg Nord. Bauschmuck - Fassadendekor, Jugendstil Engel mit aufgehender Sonne - Schriftzug Anno 1906. ©www.bildarchiv-hamburg.de Hamburg - Fotos aus den Stadtteilen und Bezirken - Bilder aus dem Stadtteil HOHELUFT OST- Bezirk HAMBURG NORD. Der Stadtteil HOHELUFT OST gehört zum Bezirk Hamburg Nord, während Hoheluft West dem Bezirk Hamburg Eimsbüttel zugeordnet wird. Die Hoheluftchaussee bildet die Grenze zwischen den beiden Stadtteilen. Der Name Hoheluft leitet sich vom Galgen ab, der im Mittelalter dort stand. In Hoheluft - Ost leben auf 0,6 km² leben ca. 9000 Einwohner .
Tags: Bauschmuck Fassadendekor Jugendstil Engel aufgehender Sonne Schriftzug Anno Bilder Fotos Stadtteilbilder Stadtteilfotos Stadtteil Hamburgs Hoheluft Ost Hoheluft-Ost Hamburger Bezirk Hamburg Nord Impressionen Eindrücke Rundgang
© All Rights Reserved