The Ehrenbürg is a double-peaked butte on the edge of the Franconian Jura in Bavaria, Germany. It is in the district of Forchheim in Upper Franconia, The north peak is the 513.9 m Walberla, The hill is also the subject of numerous legends about witches and hidden treasure, and the tale of a fabulous town which once stood at the foot of the hill, an accursed castle which stood where the chapel is now, and an evil woman who was turned to stone and became a rocky outcropping, the "steinerne Jungfrau" (stone virgin). The mountain is located in the middle of the cherry growing area of the Franconian Switzerland. With more than 200,000 trees spread over 25 square kilometers, this is the largest contiguous sweet cherry growing area in Germany.
Die Ehrenbürg ist ein 531,9 m hoher Zeugenberg im Vorland der Fränkischen Alb. Die Nordkuppe ist das 513,9 m hohe Walberla (im Volksmund oft für die gesamte Ehrenbürg verwendeter Name), die Südkuppe der 531,7 m hohe Rodenstein. Vom Berg reicht der Blick zum Beispiel ins Wiesent-tal. Auf dem Walberla steht die Walburgis-Kapelle. In der Folklore der Region gilt das Walberla neben dem Kreuzberg und dem Staffelberg als einer der drei Heiligen Berge der Franken.
Der Berg liegt inmitten des Kirschanbaugebiets der Fränkischen Schwei. Dieses ist mit mehr als 200.000 Bäumen verteilt auf 25 Quadratkilometern das größte zusammenhängende Süßkirschenanbaugebiet Deutschlands.
Text mainly from Wikipedia, modified and translated.
Tags: spring Fränkische Schweiz Oberfranken Frankonian Switzerland Bavaria Bayern cherry blossom Natural preserve landscape
© All Rights Reserved
The windflower or wood anemone is an early-spring flowering plant native to Europe.In the wild the flowers are usually white but may be pinkish, lilac or blue, and often have a darker tint on the backs of the tepals.
Das Windröschen ist eine in Europa beheimatete, im Frühjahr blühende Pflanze, deren Blüten in der Natur meist weiß sind, aber auch rosa, lila oder blau sein können und oft eine dunklere Färbung auf der Rückseite der Blütenblätter aufweisen.
Das Bild stammt von einer Wanderung nahe Moosbach.
Tags: spring flowers upper palatinate Oberpfalz hazelnut Bavaria Bayern landscape
© All Rights Reserved
Olympus digital camera
© All Rights Reserved
Olympus digital camera
© All Rights Reserved
Olympus digital camera
© All Rights Reserved